Tasty Trees Softcover
Tasty Trees Softcover
Die Natur hat jede Menge essbare Schätze zu bieten. Die meisten denken dabei an Kräuter oder Früchte. Dass es allerdings auch eine „Etage“ drüber – an Bäumen und Sträuchern – allerlei Leckeres zu entdecken gibt, wissen die wenigsten. Jung, modern und mit schöner Bildsprache nimmt Victoria Lorenz die Leser mit auf eine überraschende Entdeckungsreise zu den verschiedensten Laub- und Nadelbaumarten und verrät, wie man mit Blättern, Nadeln, Blüten und Früchten das ganze Jahr hindurch den Speiseplan erweitern kann.
Die Natur mit anderen Augen sehen
Egal, ob auf dem Land oder in der Stadt: Wer sich darauf einlässt, erkennt schnell, was für eine Fülle an Köstlichkeiten in der Natur zu finden sind. Denn Parks und Grünanlagen sind nicht nur kleine Naherholungsgebiete, sondern ein wahres Schlaraffenland aus Blüten, Blättern und Früchten. Victoria Lorenz zeigt, wie Stadt und Wald zur immer geöffneten Snackbar werden und verpasst Salaten, Cocktails oder Gebackenem mit wilden Schätzen einen einzigartigen kulinarischen Pfiff.
Warum Bäume essen?
Die einfache Antwort: Weil sie so lecker schmecken! Und weil sie extrem vielfältig und gesund sind. Ungeahnte Aromen, Texturen, Farben und Nuancen – nicht nur die Blätter, sondern auch die Knospen, Blüten, Früchte und Nüsse enthalten eine Vielzahl an Geschmacksstoffen, an gesunden Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen. Sie erweitern unseren Speiseplan, können heilen und zur Genesung beitragen und helfen dabei, uns wieder ganz urtümlich mit der Natur zu verbinden.
Erst bestimmen, dann genießen
Vor dem Sammeln, Verarbeiten und Genießen steht ein essenzieller Schritt: das Bestimmen. Grundsätzlich sollten nämlich nur Pflanzenteile gesammelt werden, bei denen man sich zu 100 % sicher ist, dass sie essbar sind. Denn es gibt auch durchaus giftige Bäume, deren Verzehr schwerwiegende Folgen haben kann. Daher gibt Victoria Lorenz in „Tasty Trees“ wichtige Tipps, worauf beim Wildsammeln zu achten ist und von welchen Arten man besser die Finger lassen sollte